Sichere Elektrotechnik beginnt mit einer fachgerechten Prüfung

Ihr Partner für die DGUV V3-Prüfung. Deutschland­weit unterwegs.

Sie suchen ein zuverlässiges Prüfunternehmen für die gesetzlich vorgeschriebene DGUV V3-Prüfung in Ihrem Betrieb? Dann sind Sie bei OMEGA Elektro-Prüfservice genau richtig.

Wir prüfen Ihre elektrischen Anlagen und Betriebsmittel nach aktuellen Standards – sorgfältig, termintreu und rechtssicher.

👉 Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen und individuelles Prüfangebot erhalten.

Unser
Leistungs­umfang

Wir übernehmen die gesetzlich vorgeschriebene DGUV V3-Prüfung – zuverlässig, normgerecht und dokumentiert. Ob Geräte, Anlagen oder Maschinen: Wir prüfen fachgerecht und sorgen dafür, dass Sie auf der sicheren Seite sind.

Warum elektrische Sicherheit kein Zufall ist

Was genau macht OMEGA Elektro-Prüfservice – und warum ist die DGUV V3-Prüfung für Ihr Unternehmen so entscheidend?

In unserem kurzen Video erfahren Sie, worauf es bei der Prüfung ankommt, wie wir arbeiten und wie Sie sich rechtlich absichern

Unsere Partner

In unserem kontinuierlich wachsendem Partnernetzwerk legen wir den Fokus nicht nur auf geschäftliche Synergien, wir arbeiten mit diversen Spezialisten zusammen und schaffen durch stetigen Wissenstransfer konkrete Mehrwerte für unseren Kunden.
Starke Partnerschaften auf die wir setzen:

Warum die DGUV-V3-Prüfung von OMEGA durchführen lassen?

Die DGUV V3-Prüfung ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Arbeitsschutzes. OMEGA Elektro-Prüfservice übernimmt diese Prüfungen für Sie – fachgerecht, rechtssicher und nach allen relevanten Normen: DIN VDE 0701-0702, VDE 0105-100, VDE 0113-1 / EN 60204-1 sowie TRBS 1111.

Wir erfassen den Zustand Ihrer Betriebsmittel, dokumentieren alles digital – und sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. 

Reaktionsschnell

Dringender Prüfbedarf? Wir reagieren sofort – mit schneller Angebotserstellung und flexibler Terminvergabe, meist innerhalb von 24 Stunden.

Transparente Preisgestaltung

Bei uns gibt’s keine versteckten Kosten. Abgerechnet wird fair nach geprüfter Stückzahl – Beratung und Bestandsaufnahme inklusive.

Professionell

Unsere Prüftechniker sind geschult, zertifiziert und immer auf dem neuesten Stand. Sie erfüllen alle Anforderungen nach TRBS 1203.

365 Tage im Jahr für Sie im Einsatz

Wir prüfen auch an Wochenenden und Feiertagen – damit Ihre Abläufe nicht gestört werden und Ausfallzeiten vermieden werden.

Erinnerungsservice

Wir behalten Ihre Prüfintervalle im Blick und erinnern Sie rechtzeitig – damit keine Frist übersehen wird.

Bundesweit für Sie im Einsatz!

Ganz gleich, ob Berlin, Hamburg, Köln oder auf dem Land – unser großes, erfahrenes Team prüft Ihre elektrischen Anlagen und Betriebsmittel dort, wo Sie uns brauchen.

OMEGA Elektro-Prüfservice ist deutschlandweit im Einsatz – zuverlässig, flexibel und terminsicher.

Das sagen unsere Kunden

Wer muss prüfen?
Jeder Arbeitgeber ist für die Sicherheit seiner Mitarbeiter und Kunden in seinen Räumlichkeiten verantwortlich. Es besteht die Verpflichtung, alle erforderlichen Maßnahmen in Sachen Arbeitsschutz zu treffen – dazu zählt auch die Bereitstellung von sicheren elektrischen Arbeitsmitteln. Um gewährleisten zu können, dass von eingesetzten Elektrogeräten keine Gefahr ausgeht, müssen diese gemäß Betriebssicherheitsverordnung und Arbeitsschutzgesetz regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft werden. Die Ergebnisse der DGUV V3-Prüfung sind rechtskonform zu dokumentieren für den Fall, dass ein Nachweis zur fachmännischen Prüfung erforderlich ist, z. B. nach einem Schaden aufgrund eines defekten elektrischen Arbeitsmittels.

Gut zu wissen: Die Pflicht zur Prüfung besteht seit dem 01.04.1979, ein Verstoß stellt gemäß § 26 BetrSichV eine Straftat dar und kann dementsprechend geahndet werden.
Was muss geprüft werden?
Gemäß DGUV Vorschrift 3 müssen sämtliche elektrischen Betriebsmittel, die in einem Unternehmen verwendet werden, geprüft werden – vom Mehrfachstecker bis zur CNC-Fräsmaschine.

Wir vom OMEGA Elektro-Prüfservice prüfen in Betrieben aus sämtlichen Branchen – einfach ausgedrückt – alles, was einen Stecker hat. Dabei testen wir im Rahmen der Prävention von Brandgefahren nicht nur die einwandfreie Funktion, sondern nehmen auch eine Sichtprüfung spannungsführender Leitungen vor und führen eine umfangreiche Messung des Gerätes durch.

Ist die DGUV V3-Prüfung bestanden, bekommt das getestete Elektrogerät ein entsprechendes Prüfsiegel mit Barcode zur Inventarisierung und eine Termin-Kennzeichnung für die nächste Prüfung. Der Prüfprozess wird transparent protokolliert, für jedes einzelne Betriebsmittel stellen wir ein fälschungssicheres Zertifikat inklusive Gefährdungsbeurteilung aus. Darüber hinaus erhalten Sie als unser Kunde eine vollständige, gerichtsfeste Dokumentation, die Sie im Schadensfall komplett absichert.
Wer darf nach DGUV-Vorschrift 3 prüfen?
Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 dürfen ausschließlich von sogenannten „befähigten Personen“ durchgeführt werden. Dazu zählen Elektrofachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung, mindestens einem Jahr praktischer Erfahrung in der Prüftechnik sowie regelmäßig aktualisiertem Fachwissen. Auch die eingesetzten Messgeräte müssen den Anforderungen der Vorschrift entsprechen.

Mehr dazu erfahren Sie hier →
Was muss nach DGUV-Vorschrift 3 geprüft werden?
Kurz gesagt: Alles, was einen Stecker hat. Geprüft werden müssen alle elektrischen Betriebsmittel, Anlagen und Maschinen – vom PC im Büro über Mehrfachsteckdosen bis zur CNC-Fräsmaschine. Entscheidend ist, dass sie im Unternehmen genutzt werden und damit potenzielle Gefahrenquellen darstellen.

Mehr dazu erfahren Sie hier →
Wie oft müssen DGUV-V3-Prüfungen durchgeführt werden?
Elektrische Betriebsmittel müssen bei der Inbetriebnahme, nach Reparaturen und in regelmäßigen Abständen geprüft werden. Je nach Art, Einsatzort und Gefährdungspotenzial liegen die Intervalle zwischen drei Monaten und vier Jahren. Die genauen Fristen werden im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung festgelegt.

Mehr dazu erfahren Sie hier →

Schnell zur sicheren Prüfung

Möchten auch Sie Ihre DGUV V3-Prüfung in sichere Hände geben? Setzen Sie sich am besten noch heute mit OMEGA in Verbindung: Wir stellen uns perfekt auf Ihre individuellen Wünsche ein und unterbreiten Ihnen innerhalb von nur 24 Stunden ein unverbindliches Angebot, das zu Ihrem Unternehmen passt.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Mit dem Anklicken des obenstehenden Kästchens willigen Sie ein, dass Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.