
Ihr Partner für sichere Elektroprüfungen
Unsere Leistungen im Bereich DGUV V3- und VDE-Prüfung
Ob ortsveränderliches Gerät, komplexe Industrieanlage oder komplette Gebäudeinstallation:
Wir prüfen fachgerecht nach DGUV Vorschrift 3 sowie den relevanten VDE-Normen – und liefern Ihnen rechtssichere Ergebnisse, digital dokumentiert und auf Wunsch inklusive Gefährdungsbeurteilung.
Was wir prüfen
- Ortsveränderliche Betriebsmittel
- Ortsfeste Betriebsmittel
- Elektrische Anlagen
- Elektrische Maschinen
- E-Mobilität
Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, den ordnungsgemäßen Zustand aller genutzten Geräte regelmäßig zu prüfen – gemäß DGUV Vorschrift 3, Betriebssicherheitsverordnung und Arbeitsschutzgesetz. OMEGA Elektro-Prüfservice übernimmt diese Prüfungen fachgerecht, neutral und mit gerichtsfester Dokumentation – bundesweit, schnell und rechtskonform.
Was zählt dazu?
- Computer, Monitore, Drucker und Radios
- Mehrfachstecker, Kabeltrommeln und Verlängerungen
- Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen
- Stereoanlagen, Stehlampen, Kopierer, Scanner
- Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Staubsauger
Wer darf prüfen?
Nur Elektrofachkräfte oder elektrotechnisch unterwiesene Personen mit geeigneten Messgeräten. Unsere Techniker verfügen über eine anerkannte elektrotechnische Ausbildung oder Fortbildung und erfüllen die Anforderungen nach TRBS 1203.
Wie oft?
- Baustellen: alle 3 Monate
- Werkstätten: jährlich
- Büros: alle 2 Jahre
- Zusätzlich: bei Inbetriebnahme oder nach Reparaturen
Warum OMEGA?
- Transparente Preise: Abrechnung nach geprüfter Stückzahl – ohne versteckte Kosten
- Kostenlose Beratung
- Terminzusage und Angebot in der Regel innerhalb von 24 Stunden
- Fälschungssichere, digitale Dokumentation inkl. Gefährdungsbeurteilung
- Erinnerungsservice für alle Folgeprüfungen
OMEGA übernimmt diese verantwortungsvolle Aufgabe für Sie – rechtskonform, fachmännisch und diskret. Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz und bieten faire, transparente Preise – gerne auch bei kurzfristigem Prüfbedarf.
Was zählt dazu?
- Klimageräte und Lufterfrischungsgeräte
- Beleuchtungsanlagen
- Durchlauferhitzer und Herde
- Kühlschränke und andere fest installierte Geräte
Wer darf prüfen?
Nur Elektrofachkräfte mit entsprechender Ausbildung dürfen ortsfeste Betriebsmittel prüfen. Unsere Techniker sind nachgewiesen qualifiziert, regelmäßig geschult und kennen alle relevanten Normen und Sicherheitsvorgaben.
Wie oft?
- Bei Inbetriebnahme und nach jeder Reparatur oder Änderung
- Wiederholung: alle 2–4 Jahre
- In besonderen Umgebungen: mindestens jährlich
Ablauf der Prüfung durch OMEGA
- Persönliche, kostenfreie Beratung und individuelle Planung
- Sicht-, Funktions- und Messprüfung mit digitaler Bestandsaufnahme
- Vollständige, gerichtsfeste und fälschungssichere Dokumentation
OMEGA Elektro-Prüfservice übernimmt diese Prüfungen fachmännisch, diskret und bundesweit – kurzfristig verfügbar, mit transparenter Preisstruktur und gerichtsfester Dokumentation.
Was zählt dazu?
- Unterverteilungen und Sicherungen
- Fehlerstromschutzschalter (RCD/FI)
- Stromverteiler, Baustromverteiler
- Lüftungs- und Kälteanlagen
- Stationäre Anlagen in Gebäuden oder Fahrzeugen
- Nicht-stationäre Anlagen auf Bau- und Montagestellen
Wer darf prüfen?
Nur ausgebildete Elektrofachkräfte mit geprüften Messgeräten. Unsere Techniker sind nach TRBS 1203 qualifiziert und werden regelmäßig weitergebildet.
Wie oft?
- Bei Inbetriebnahme und nach jeder Reparatur oder Änderung
- Wiederholung: mindestens alle 4 Jahre
- Betriebsstätten/Räume besonderer Art (DIN VDE 0100 Gruppe 700): mindestens jährlich
Warum OMEGA?
- Kostenlose Beratung und individuelle Prüfplanung
- Transparente Preise – Abrechnung nach geprüfter Stückzahl
- Angebot meist innerhalb von 24 Stunden
- Digitale, fälschungssichere Prüfberichte inkl. Gefährdungsbeurteilung
- Erinnerungsservice für alle Folgeprüfungen
- Großes Technikerteam – einsatzbereit im gesamten Bundesgebiet
OMEGA Elektro-Prüfservice prüft Ihre Maschinen rechtskonform, bundesweit und mit minimalen Stillstandzeiten. Sie erhalten eine fälschungssichere Dokumentation inklusive Gefährdungsbeurteilung – ideal für Behörden- oder Versicherungsnachweise.
Was zählt dazu?
- Konventionelle Dreh- und Fräsmaschinen
- CNC-Fräsen und Bearbeitungszentren
- Sägen, Pressen und Schweißautomaten
- Roboter und automatisierte Produktionsstraßen
- Kraftbetriebene Türen, Tore und Hebebühnen
Wer darf prüfen?
Nur ausgebildete Elektrofachkräfte mit geeignetem Mess- und Prüfgerät. Unsere Techniker sind nach TRBS 1203 qualifiziert und werden kontinuierlich geschult.
Wie oft?
- Vor Erstinbetriebnahme sowie nach jeder Änderung oder Reparatur
- Wiederholung: mindestens alle 4 Jahre
- Kürzere Intervalle je nach Gefährdungsbeurteilung möglich
Warum OMEGA?
- Gerichtsfeste Prüfberichte & digitale Protokolle
- Angebot binnen 24 Stunden, Prüfungen 365 Tage/Jahr
- Transparente Preise: Abrechnung nach Stückzahl, keine versteckten Kosten
- Erinnerungsservice für alle zukünftigen Prüftermine
- Großes Technikerteam – einsatzbereit im gesamten Bundesgebiet
OMEGA Elektro-Prüfservice prüft Ihre Ladepunkte rechtskonform, bundesweit und mit minimalen Ausfallzeiten. Sie erhalten eine fälschungssichere Dokumentation inklusive Gefährdungsbeurteilung – perfekt für Netzbetreiber, Behörden und Versicherungen.
Was zählt dazu?
- Wallboxen in Betrieben und Wohnanlagen
- Öffentliche und halböffentliche Ladesäulen
- Ladekabel und mobile Ladeeinheiten
- Lastmanagement- & Abrechnungssysteme
- u. v. m.
Wer darf prüfen?
Nur qualifizierte Elektrofachkräfte mit zugelassenen Messgeräten. Unsere Techniker erfüllen die TRBS 1203, kennen die Ladesäulenverordnung (LSV) und alle relevanten VDE-Anwendungsregeln.
Wie oft?
- Vor Erstinbetriebnahme sowie nach Umbau oder Reparatur
- Wiederholung: in der Regel jährlich (mindestens alle 4 Jahre nach VDE 0105-100)
- Kürzere Intervalle je nach Gefährdungsbeurteilung und Betreiberanforderung
Warum OMEGA?
- Fälschungssichere Prüfprotokolle & digitale Dokumentation
- Schnelle Angebotserstellung innerhalb von 24 Stunden
- Prüfungen 365 Tage/Jahr – geringe Stillstandzeiten
- Transparente Stückpreis-Abrechnung ohne versteckte Kosten
- Erinnerungsservice für alle künftigen Prüftermine
- Großes Technikerteam – im gesamten Bundesgebiet einsatzbereit
Warum elektrische Sicherheit kein Zufall ist
Was genau macht OMEGA Elektro-Prüfservice – und warum ist die DGUV V3-Prüfung für Ihr Unternehmen so entscheidend?
In unserem kurzen Video erfahren Sie, worauf es bei der Prüfung ankommt, wie wir arbeiten und wie Sie sich rechtlich absichern
Schritt für Schritt
So läuft Ihre Prüfung mit OMEGA
1Kostenfreie Erstberatung
Ein kurzes Telefon- oder Videogespräch: Wir besprechen Geräteanzahl, Standorte und Fristen und beantworten Ihre ersten Fragen.2Individuelles Prüfkonzept
Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie ein transparentes Angebot mit Terminplan, Stückliste und Fixpreis pro Prüfpunkt.3Vor-Ort-Prüfung
Unsere nach TRBS 1203 qualifizierten Techniker prüfen Ihre Geräte, Anlagen oder Ladepunkte mit modernster Messtechnik – schnell und mit minimaler Stillstandzeit.4Digitale Dokumentation & Erinnerungsservice
Sie bekommen fälschungssichere Prüfprotokolle, Prüfplaketten und auf Wunsch die Gefährdungsbeurteilung. Künftige Prüftermine behalten wir für Sie im Blick und erinnern Sie rechtzeitig.

Ihre elektrische Sicherheit – unser Versprechen
Sie möchten Ihr Unternehmen zuverlässig vor elektrischen Risiken schützen? Das erfahrene Team von OMEGA Elektro-Prüfservice begleitet Sie dabei – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Wir schnüren für Sie ein individuelles Rundum-sorglos-Paket vom ersten Beratungsgespräch bis zur rechtssicheren Dokumentation aller Prüfungen.
Rufen Sie uns einfach an unter 02303 952629-0, senden Sie eine E-Mail oder nutzen Sie bequem unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!